BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz haben auf ihrem Stadtparteitag einen Beschluss zur Talsperre Euba einstimmig verabschiedet. Sie wollen sich dafür einsetzen, dass der weitere Verfall denkmalgeschätzten Objekts aufgehalten und eine mittel- bis langfristig wirtschaftliche sowie den Ortsteil Euba belebende Lösung gefunden wird.
Die Talsperre Euba gehört zum baukulturellen Erbe der Gründerzeit, als sie zur Wasserversorgung der Dampflokomotiven am Bahnhof Hilbersdorf gebaut wurde. Viele Chemnitzer haben Kindheitserinnerungen an die Zeit, als sie als Badesee genutzt wurde.
Dan Fehlberg, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz, sagt: „Den Bürgern ist bei der Eingemeindung Eubas versprochen worden, die wirtschaftliche Realisierbarkeit der Talsperrensanierung sowie die Entwicklung des Standorts zum Natur- und Erholungsbad zu prüfen. Dies Versprechen muss eingehalten werden.“
Dan Fehlberg fährt fort: „Auch jetzt kostet die Erhaltung Geld, das einberechnet werden muss, ebenso wie mögliche künftige Gewerbesteuereinnahmen. Angesichts der Investitionshöhe wäre eine stufenweise Umsetzung eines Konzepts eine Variante.“
Verwandte Artikel
Jetzt mal ehrlich Chemnitz! Unsere Video-Serie
In unserer neuen Video-Serie beziehen Grüne Mitglieder Stellung zu aktuellen Themen. In einer Minute geben sie dabei eine ehrliche Antwort auf bewusst provokativ gestellte Fragen. 14.09.2023 mit Christin zum geplanten…
Weiterlesen »
Ein buntes Treiben beim CSD in Chemnitz
Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr mit über 1.500 wunderbaren Menschen den CSD in Chemnitz gefeiert. Nach dem großen Demonstrationszug kamen wir ab 14 Uhr Fest im Stadthallenpark zusammen, wo…
Weiterlesen »
Nachbericht Menschenkette in Solidarität mit der Ukraine
250 Engagierte bei der Menschenkette in Solidarität mit der Ukraine. Wir haben alle gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt. Durch berührende Gesänge und Worte brachten wir unsere Verbundenheit mit der Ukraine…
Weiterlesen »