In Chemnitz soll am 15. Februar 2023 der Kabarettist Uwe Steimle im Haus Kraftwerk – einem durch die Stadt Chemnitz geförderten, soziokulturellen Jugendzentrum – auftreten. Christin Furtenbacher, jugendpolitische Sprecherin: „Ich…
Kultur
Die sechs Siegerprojekte Plätze in Chemnitz mit eigenen Ideen füllen, das ist der Grundgedanke des Projektes „Nimm Platz“. Chemnitzer*innen konnten im April eigene Ideen einreichen, um Brachflächen in Gemeinschaftsorte zu…
Kinder und Jugendliche dürfen nicht wählen und müssen gleichzeitig am längsten mit den Auswirkungen der Entscheidungen leben, die jetzt getroffen werden. Umso wichtiger ist, dass sie bei Themen, die sie betreffen, in geeigneter Form beteiligt werden.
Der Stadtrat beschloss mit großer Mehrheit im Frühjahr 2019 die Erstellung eines Konzeptes für ein Azubi-Kulturticket (BA-014/2019). Erste Schritte wurden unternommen, die Pandemie kam dazwischen. Noch im Sommer 2020 kündigte…
Kinder und Jugendliche dürfen nicht wählen und müssen gleichzeitig am längsten mit den Auswirkungen der Entscheidungen leben, die jetzt getroffen werden. Umso wichtiger ist, dass sie bei Themen, die sie betreffen, in geeigneter Form beteiligt werden.