Heute steht unser Wahlkampfstand an den Bunten Treppen. Komm vorbei und verteil mit uns Wahlprogramme und Flyer.
Die Vorstandssitzung ist wie immer für alle Mitglieder öffentlich. Ihr seid herzlich eingeladen!
Einen klassischen Wahlkampfstand gibt es heute am Gerhard-Hauptmann-Platz. Wahlprogramme, Lasti, Flyer. Alles wie immer.
Wirklich? Komm vorbei und lass dich evtl. von einer Wasserrutsche überraschen 😉
Endlich Wochenende! Das heißt, dass viele Pendler:innen sich auf den Weg nach Hause machen. Wir begrüßen sie in Chemnitz mit einem Stand am Hauptbahnhof und verteilen Wahlkampfzeitungen.
Triff unsere Direktkandidatin für Chemnitz zur BTW 2021 – Karola Köpferl
Zu unserer Women After Work-Lounge werden keine großen Reden geschwungen. Denn mal ehrlich – wir wollen ganz entspannt zusammenkommen, etwas essen und einfach in guter Gesellschaft den Feierabend begrüßen. In zwangloser Atmosphäre kommen doch die besten Ideen. Und hier sind gleich Frauen, die sich in ihren Gebieten auskennen und perfekte Ansprechpartnerinnen sind.
Wenn euch große oder kleine Fragen auf den Lippen brennen, die ihr unseren Grünen Politikerinnen schon einmal stellen wolltet, habt ihr hier die Gelegenheit dazu.
mit:

Karola Köpferl – Direktkandidatin für Chemnitz zur Bundestagswahl 2021

Anna Cavazzini – Sächsische Abgeordnete im Europaparlament
🌻 Eintritt kostenlos
🌻 Getränke & Yasmin Fingerfood (vegan/vegetarisch)
🌻 Musik: kynizzle
Die geltenden Hygienebestimmung könnt ihr in der Facebook-Veranstaltung unter https://fb.me/e/2EjZ7o0lM oder in der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 24.08.2021 unter https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Saechsische-Corona-Schutz-Verordnung-2021-08-24.pdf nachlesen.

Kleidertausch-Aktion der Grünen Jugend Chemnitz mit Direktkandidatin Karola Köpferl und Europaabgeordneten Anna Cavazzini
Wann: Mittwoch, 08.09.2021, 19 Uhr
Wo: Brühl-Boulevard, Nähe Hermannstr. 6, 09111 Chemnitz
Eintritt frei
Kleidertausch mit Karola Köpferl, Chemnitzer Direktkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl 2021 und Anna Cavazzini, Sächsische Abgeordnete des Europaparlamentes für Bündnis 90/Die Grünen.
Mit Kleidern zum Tauschen treffen wir uns direkt auf dem Brühl-Boulevard in Chemnitz. Dort verbinden wir die gelebte nachhaltige Praxis mit dem politischen Gespräch. Ihr könnt gern Kleider mitbringen, die zwar schön sind, aber nicht mehr passen oder einfach nicht mehr gefallen. Alte Kleider freuen sich immer über neue Besitzer:innen und es ist besser als unbenutzt im Schrank zu lagern.
An der frischen Luft mit Abstand und Anstand geht es um ganz praktische Fragen des globalen Handels und aktuelle Praktiken in der Textilindustrie. Anna Cavazzini berichtet dazu über ihre parlamentarischen Arbeit zum EU-Lieferkettengesetz. Falls ihr eigene Erfahrungen zum nachhaltigen Umgang mit Textilien habt, könnt ihr diese gern einbringen. Es ist kein Vorwissen nötig und alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Mehr Informationen unter: https://fb.me/e/3Zo6IsBlo
Chemnitz. Bereit für die Zukunft.
Wir alle wollen eine lebenswerte Zukunft – für uns, für unsere Kinder, unsere Enkel und unseren Planeten. Die Corona-Pandemie führt uns vor Augen, wie grundlegend sich Krisen auf unsere Gesellschaft auswirken. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass wir dem Klimawandel und den Angriffen auf unsere Demokratie entschieden entgegentreten.
Unsere Spitzenkandidat*innen zur Bundestagswahl 2021 in Sachsen Merle Spellerberg und Bernhard Herrmann machen Halt in Chemnitz. Ab 18 Uhr könnt ihr sie im Weltecho Café (Zugang über Annaberger Straße) bei einer Limo kennenlernen. Was wollen wir bewegen? Wo packen wir an? Moderiert wird von der Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Sachsen Christin Furtenbacher.
Zu unseren Kandidat*innen:
Listenplatz 2, sächsische Landesliste Bündnis 90/Die Grünen

Bernhard Herrmann, 55, Dipl.-Wasserbauingenieur, Chemnitz
Sachsen bleibt Energieland
Erneuerbare Energien sind nach dem Braunkohleausstieg Sachsens Zukunft. Die Solarzellen für die Welt produzieren wir im Freistaat, wenn wir die Energiewende entschlossen vorantreiben. Sachsen bleibt so Energieland und neue Arbeitsplätze entstehen. Mit einem Energiegeld geben wir die Einnahmen aus dem CO2-Preis an die Menschen zurück und Klimaschutz bleibt sozial gerecht.
Modern wirtschaften
Wir schaffen die Rahmenbedingungen für die klimaneutrale Wirtschaft der Zukunft, mit sauberer Energie, klugen Köpfen und starken Innovationen – egal ob Autozulieferer, Landwirtschaft oder Handwerk. Kleine und mittelständische Unternehmen unterstützen wir mit Transformationsgeldern bei der Modernisierung.
Klimagerecht mobil sein
Mit regelmäßigen Bus- und Bahnverbindungen würden viele Menschen das Auto stehen lassen. Eine echte Verkehrswende macht das möglich. Wir bauen den ÖPNV in ganz Sachsen aus und sorgen für günstige Tarife. Mit mehr sicheren und besser vernetzten Radwegen nehmen mehr Menschen das Rad, um ans Ziel zu kommen.
Listenplatz 3, sächsische Landesliste Bündnis 90/Die Grünen
Merle Spellerberg, 24, Studentin, Dresden
Weltoffen leben
Wir treten ein für eine lebendige Demokratie und stellen uns jeder Form von Diskriminierung entschieden entgegen. Beratungsstellen für Betroffene bauen wir aus. Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts unterstützen wir langfristig über ein Demokratiefördergesetz. Mit dem Wahlrecht ab 16 stärken wir die Beteiligung junger Menschen.
Gleich berechtigt
Heißt: Faire Chancen! Gerechte Bezahlung! Starke Rechte für LSBTQI*! Und die Hälfte der Macht den Frauen – in Parlamenten, Aufsichtsräten und der Wirtschaftsförderung. Mit einem Entgeltgleichheitsgesetz bekommen Frauen den gleichen Lohn und gleiche Rentenansprüche wie ihre Kollegen. Durch ein weiterentwickeltes Elterngeld und eine neue Arbeitszeitkultur bleibt Kinderbetreuung kein Nachteil – weder für Mütter noch Väter.
Sachsen – Herz Europas
Hier im Dreiländereck prägt Europa das Zusammenleben. Mit unseren Nachbar*innen streiten wir für Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte. Kommunen und Regionen wollen wir in der EU mehr Mitsprache geben – für ein Europa, das unterstützt statt reguliert. Wir arbeiten für eine europäische Wertegemeinschaft, die für universelle Menschenrechte einsteht und keine Menschen im Mittelmeer ertrinken lässt.
Die aktuellen Hygienevorschriften entnehmen Sie bitte der Facebook-Veranstaltung unter https://fb.me/e/ZYbDjNEK oder der Sächsischen Corona-Schutzverordnung vom 24.08.2021 unter https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-Saechsische-Corona-Schutz-Verordnung-2021-08-24.pdf