Am Montag begann nun endlich das STADTRADELN in Chemnitz. Und wir begleiten dass, mit einer Aktion zur Mobilitätswende. Gerade Besonders innerhalb von Chemnitz könnten wir mit weniger motorisierten Indiviualverkehr auskommen, wenn wir zum Beispiel besser ausgebaute Radwegenetze hätten … Sei dabei und setze mit unserer Nick-doch-mal -Kampagne ein Zeichen. Pappschilder für Straße und Radweg bekomst Du von uns.

Fridays it is now!
Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.
Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂
Schreibt uns einfach unter: chemnitz@gj-sachsen.de
Mit dem Lasti auf den Kaßberg aufmischen gehen. Unterstütze Gerd und Paul und verteile mit uns Wahlprogramme und Flyer.
Wahlkampf auf dem Rad? Kilometer für das Stadtradeln sammeln? Das geht!
Sascha und Karola laden Euch zu einer Radtour nach Limbach-Oberfrohna und zurück ein. Wir starten um 10 Uhr am Grünen Büro. Zustieg ist am Konkordiapark und am Küchwaldkrankenhaus möglich.
Der Hinweg führt uns über den Botanischen Garten. Hier verteilen wir Flyer, Sticker, Wahlzeitungen und Co. In Limbach erwarten uns Jenny vom dortigen bündnisgrünen Stadtverband. Wer will, kann gleich weiter flyern. Wir sich ausruhen und stärken will, darf das gern tun.
Gegen 13 Uhr treten wir den Rückweg via Totenstein und Burg Rabenstein an. Hier verteilen wir wieder Flyer, Sticker, Wahlzeitungen und Co.
Sei dabei und verbinde Deinen Sonntagausflug mit dem Wahlkampf.
Melde Dich gern bei Sascha oder Karola!
Am 06.09. begann nun endlich das STADTRADELN in Chemnitz. Und wir begleiten dass, mit einer Aktion zur Mobilitätswende. Gerade Besonders innerhalb von Chemnitz könnten wir mit weniger motorisierten Indiviualverkehr auskommen, wenn wir zum Beispiel besser ausgebaute Radwegenetze hätten … Sei dabei und setze mit unserer Nick-doch-mal -Kampagne ein Zeichen. Pappschilder für Straße und Radweg bekomst Du von uns.
Von Emmas Onkel startet ihr mit Irene eine Haustürwahlkampfrunde auf dem Kaßberg. Die Route ist in der App eingetragen, Material und Infos gibt es direkt vor Ort Was noch fehlt? Du mit guten Schuhen und noch besserer Laune 😉‘
Karola ist zu Gast bei einer Diskussion in Form des Wahlspiels „Mensch.Wähl.Mich.“ Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat unter dem Titel „Zukunft solidarisch gestalten“ zentrale gewerkschaftliche Anforderungen zur Bundestagswahl 2021 im Kreise seiner Mitgliedsgewerkschaften beschlossen. Zu diesen Positionen möchten er mit den Kandidat:innen r demokratischen Parteien ins Gespräch und zu einer Diskussion in Form des Wahlspiels „Mensch.Wähl.Mich.“ kommen.
Sei dabei und unterstütze Karola.