Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!
Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz. Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.
Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.
Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.
https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland
Die Landesarbeitgemeinschaft trifft sich digital. Die Zugangsdaten können unter lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de angefragt werden.

Fridays it is now!
Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.
Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂
Schreibt uns einfach unter: chemnitz@gj-sachsen.de
Die Landesarbeitsgemeinschaft trifft sich hybrid. Die Zugangsdaten und Veranstaltungsort können unter lag.geschlechter@gruene-sachsen.de erfragt werden.
Das Programmformat des Landesverbands unter den Themen „Wirtschaft und Infrastruktur“ und „Klima- und Umweltschutz“ findet in Chemnitz statt.
„Zum Grünen Tag im Herbst 2022 haben wir mit Euch drängende Themen für unser Programm erarbeitet. Im Juni wollen wir mit Euch das im Entstehen begriffene Wahlprogramm reflektieren und ggfs. weiterbearbeiten. Ihr könnt Eure Fachlichkeit einbringen, eine andere Perspektive einnehmen, Euch mit den Arbeitsständen auseinandersetzen und Fragen stellen. Durch Eure Mitarbeit wird es unser gemeinsames Wahlprogramm und wir können sicherstellen, nichts vergessen zu haben. Und um schon mal den Blick voraus zu werfen: zum Grünen Tag am 21. Oktober 2023 wollen wir wichtige Punkte mit Fachexpert*innen aus allen Bereichen diskutieren.“
Im Anschluss an das Programmformat „Wirtschaft und Infrastruktur“ und „Klima- und Umweltschutz“ veranstaltet unser Landesverband ein Grünes Sommerfest für unsere Mitglieder auf dem Brühl.
„Nur mit Eurem Einsatz, sei es als Mitstreiter*in in einer LAG oder als engagiertes Mitglied, haben wir ein lebendiges Partei-Leben, in dem gemeinsam gearbeitet, diskutiert, gestritten und Zukunft gestaltet wird. Wir wollen auf unserem grünen Sommerfest DANKE sagen und laden Euch dazu herzlich ein. Feiert am 24. Juni, ab 17:00 Uhr mit uns in und vor den Räumen der Bündnisgrünen in Chemnitz, in der Hermannstraße 6. Wir freuen uns auf ein schönes Miteinander. „
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe grüne Freundinnen und Freunde,
hiermit möchten wir Sie und Euch zu einem öffentlichen Fachgespräch am Montag, den 26.06. um 17 Uhr unter dem Titel „Wir machen die Schnauze auf – für einen starken Tierschutz in Sachsen!“ mit unserer Landtagsabgeordneten und tierschutzpolitischen Sprecherin Ines Kummer nach Limbach-Oberfrohna einladen.
Wir werden mit Tierschützer*innen vor Ort ins Gespräch kommen und diskutieren, in welchen Bereichen der Tierschutz in Sachsen gestärkt werden muss. Dabei sollen auch aktuelle Themen in den Kommunen, wie z.B. die Katzenkastrationsverordnung, besprochen werden können. Auch würden wir gerne den aktuellen Fall einer Notschlachtung von Rindern auf einem Hof in Callenberg besprechen und über politische Versäumnisse und Handlungsoptionen diskutieren (https://www.freiepresse.de/zwickau/hohenstein-ernstthal/vorwurf-der-tierquaelerei-warum-wurden-traechtige-kuehe-aus-callenberg-geschlachtet-artikel12854649).
Mit dabei sein wird unter anderem:
- Tierschutzverein Chemnitz
- Tierheim Langenberg
- Tierfreunde Zwickau
- Tierasyl Chemnitz
- Ärzte gegen Tierversuche
- …
Darüber hinaus freuen wir uns natürlich über jede Frage und jeden Input rund um das Thema Tierschutz und es wäre toll, viele von Ihnen und Euch begrüßen zu können.
Nachdem die Veranstaltung „Förderprogramme des Bundes und des Freistaates für Kommunen“ am 16. Mai kurzfristig absagt werden musste, ist nun ein neuer Termin gefunden. Wir laden Euch herzlich zum Online-Infoabend am 26. Juni um 18 Uhr mit Franziska Schubert, Fraktionsvorsitzende im sächsischen Landtag und Paula Piechotta, Bundestagsabgeordnete aus Leipzig, ein. Die Moderation übernimmt unsere Landesvorsitzende Marie Müser.
Online-Teilnahme: https://newsletter.gruene-sachsen.info/links/WTuAvbUKNc/wHZVfbtrbK/WTUeabDREt/snKzDtbvXQ
Nach einer recht kurzen Tagesordnung wollen wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Grillabend im Innenhof des Brühlbüros, mit viel Raum für Gespräche und Diskussionen, einladen. Damit es nicht nur Vurst im Brötchen gibt, wäre es super, wenn ihr alle ein bisschen was zum Mitbringbuffet beisteuern könntet.
Ab 18.30 Uhr gibt es den Vorspann für Neumitglieder – hier könnt ihr euch mit Sascha dazu austauschen, wie eine Mitgliederversammlung normalerweise abläuft und was euch erwartet.
Falls Ihr besondere Bedürfnisse habt, die Euch die Teilnahme erleichtern würden, schreibt uns gern, sodass wir uns darum kümmern können. Dies beinhaltet auch Kinderbetreuung!