Obwohl die Landtagswahl 2024 noch in einiger Ferne liegt, stecken wir als Landesvorstand und Landesgeschäftsstelle längst in den Planungen. Unser Ziel ist es, die Wahl mit einem historischen, zweistelligen Ergebnis abzuschließen.
Entscheidend für eine große Zustimmung und starkes Wahlergebnis in Sachsen sind unsere Inhalte im Wahlprogramm – und dazu brauchen wir Euch.
Mit der ganzen Bandbreite an Kompetenzen unserer Mitglieder wollen wir die Weiterentwicklung unserer Inhalte in Angriff nehmen. Dazu brauchen wir die vielfältigen Erfahrungen, Wünsche und Ideen jedes einzelnen Mitgliedes genauso, wie die Fachexpertise unserer Politiker*innen und der Mitglieder in den LAGen.
Deshalb haben wir ein Format gewählt, wo jede*r sich einbringen kann. Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden – lasst Euch überraschen. Nur eins vorab: es wird Spaß machen!
Anmeldung
Um Anmeldung bis zum 26. September wird gebeten, für die Kinderbetreuung ist die Frist verbindlich. Unseren bündnisgrünen Mitgliedern ist eine E-Mail mit den Infos zur Anmeldung zugegangen. Solltest du keine erhalten haben, kannst du dich gerne melden: info@gruene-sachsen.de
Bei dieser Mitgliederversammlung steht der aktualisierte Antrag zu „CHEMNITZ 2025“ im Fokus. Die beteiligten Mitglieder haben in einem intensiven Prozess den Antrag von 2016 überprüft und aktualisiert und möchten euch ihre Ergebnisse vorstellen und diskutieren und danach zur Abstimmung kommen. Ihr findet den Antrag hier: https://mvkvchemnitz10102022.antragsgruen.de/
Änderungsanträge könnt ihr entweder direkt im Antragsgrün einstellen, Paul bis zur Veranstaltung per Mail an info@archiv.gruene-chemnitz.de schicken oder vor Ort noch schriftlich einreichen.
Wenn ihr dazu Fragen habt, könnt ihr euch gerne bei Paul melden.,
Ab 18.30 Uhr gibt es den Vorspann für Neumitglieder – hier könnt ihr euch mit Sascha dazu austauschen, wie eine Mitgliederversammlung normalerweise abläuft und was euch erwartet.
Falls Ihr besondere Bedürfnisse habt, die Euch die Teilnahme erleichtern würden, schreibt uns gern, sodass wir uns darum kümmern können. Dies beinhaltet auch Kinderbetreuung!
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Formalia
1.1 Leitung und Protokollant*in feststellen
1.2 Begrüßung der Neumitglieder
1.3 Hinweis auf Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung und Satzung des KV (ihr findet diese auf unserer Webseite)
1.4 Beschlussfähigkeit feststellen
1.5 Tagesordnung vorstellen und abstimmen
2. Antrag „Grünes Chemnitz 2025 – Aktualisierung“
2.1 Präsentation der Arbeitsergebnisse der Schreibgruppe
2.2 Aussprache und Abstimmung
3. Bericht aus dem Stadtrat
4. Sonstiges
Die BDK-Delegierten und -Ersatzdelegierten möchten gerne mit euch ins Gespräch zur BDK vom 14.-16.10. kommen.
Habt ihr Fragen oder Meinungen zu Anträgen, die ihr uns gerne mitgeben wollt? Oder liegt euch sonst etwas auf dem Herzen?
Dann schaut doch am 11.10. zwischen 18 und 19 Uhr gerne mal online vorbei!
https://eu01web.zoom.us/j/61904234543?pwd=U3R1L3N3YmJVVFVBalpmUkdPcjVqUT09
Kenncode: 207135
Wir bringen Gamecube und Playstation mit und wollen mit euch zusammen die Drähte zum Glühen bringen!
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich würde mich sehr freuen, wenn ihr zum ersten Austauschtreffen der Grünen in Bernsdorf/Lutherviertel kommt. Dort können wir uns gegenseitig kennenlernen und gemeinsame Anliegen finden, die wir hier gern voranbringen würden. Das erste Treffen ist absolut unverbindlich, um einfach mal zu schauen. Ihr müsst also keine Angst haben, dass ihr gegen euren Willen in irgendwelche Aufgaben oder Projekte eingespannt werdet
Du kannst gern eine/n Freund/Freundin mitbringen. Um für die Tischreservierung eine ungefähre Personenzahl nennen zu können, meld dich bitte kurz per Mail bei mir zurück.
Viele Grüße
Patrick
Wir wollen uns mit der strukturellen Überarbeitung unserer Webseite beschäftigen. Kommt gerne vorbei und bringt eure Meinungen mit ein!
Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!
Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz. Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.
Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.
Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.
https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland

Fridays it is now!
Die wöchentlichen Treffen der Grünen Jugend haben sich verändert, wir treffen uns jetzt immer Freitags 18:00 Uhr hybrid, eine Teilnahme ist also sowohl im Grünen Büro, als auch online möglich.
Den Zugangslink verschicken wir per Mail an alle interessierten Menschen 🙂
Schreibt uns einfach unter: chemnitz@gj-sachsen.de