Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!
Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz. Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.
Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.
Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.
https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland

Ehrenamtliche Aktive und bündnisgrüne Kommunalpolitiker*innen haben in ihren alltäglichen Arbeit oft auch mit den europäischen Beschaffungsregeln zu tun. Wir alle teilen das Ziel, die Beschaffungspraxis nachhaltiger zu machen.
Der in diesem Bereich existierende europäische Rechtsrahmen gibt bereits die Möglichkeit, solche Nachhaltigkeitskriterien auf freiwilliger Basis zu verwenden. Die Umsetzung in der Praxis erfolgt aber nur begrenzt.
Unsere sächsische Europaabgeordnete Anna Cavazzini weiß, dass viele von euch mit den unterschiedlichsten
Herausforderungen zu tun haben, wenn es um nachhaltige Beschaffung geht.
Deshalb möchte Anna euch zu einem virtuellen Workshop zu nachhaltiger öffentlicher Beschaffung am 4. Februar von 16:00 bis 17:30 Uhr einladen, um Herausforderungen sowie Lösungen zu diskutieren. Mit dabei ist auch die deutsche Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung, die einen Input halten und für eure Fragen zur Verfügung stehen wird.
Das EU-Vergaberecht fällt in die Zuständigkeit des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, dem Anna Cavazzini vorsitzt. Sie freut sich daher sehr auf den Austausch und ist gespannt, welches Feedback es von euch zum europäischen Rechtsrahmen gibt. Dieses Feedback wird dann in ihre Arbeit im Binnenmarktausschuss einfließen.
Anmeldung bitte hier: https://forms.gle/rRXLVVrZ9DnRWEdT8
Hier auch noch einmal der Hinweis, dass der Binnenmarktausschuss auf eine Initiative von uns Grünen vor Kurzem eine öffentliche Anhörung zum Thema nachhaltige öffentliche Beschaffung abgehalten hat. Hier geht es zur Aufzeichnung, auch mit deutscher Übersetzung. In der Anhörung haben wir mit Expert*innen aus ganz Europa darüber diskutiert, ob der europäische Rahmen für die nachhaltige öffentliche Beschaffung zweckmäßig ist und best practice Beispiele aus
Deutschland, Italien und der Tschechischen Republik kennengelernt.
Was? – Workshop „Nachhaltige öffentliche Beschaffung“
Wer? – Anna Cavazzini, MdEP lädt Intressierte ein
Wann? – Freitag, 4.2.022, 16-17.30 Uhr
Wo? – Online. Anmeldung bitte hier: https://forms.gle/rRXLVVrZ9DnRWEdT8

„Europa, was geht?“ – so heißt das Insta-Live Format, bei dem euch Anna in lockerer Atmosphäre ihre bündnisgrünen Kolleg:innen im Europaparlament vor die Kamera holt.
Schaltet ein!
30 Minuten Talk ganz an euren Fragen orientiert. und live auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach Annas Account folgen und zum Termin in der Story auf „live“ klicken. Bündnisgrüne Europaabgeordnete erklären euch, was ihr wissen wollt.
Europa für euch, direkt und live!
Bisherige „Europa, was geht?“ Folgen zum Nachschauen:
Aufzeichnung des Insta-Live mit Jutta Paulus, MdEP zu neue EU-Regeln für den Treibstoff der Zukunft – 11.01.2022:
https://www.instagram.com/p/CYmU0ArJPlo/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Viola von Cramon, MdEP zur Lage zwischen Belarus und der EU – 06.12.2021:
https://www.instagram.com/p/CXJmixHjGBJ/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Anna Deparnay-Grunenberg, MdEP zu Waldschutz – 12.07.2021:
https://www.instagram.com/tv/CRPDt-IqxGe/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Reihnard Bütikofer, MdEP zur Handelspolitik mit China – 10.06.2021:
https://www.instagram.com/tv/CP8mgaEqEB3/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Daniel Freund, MdEP zur Konferenz zur Zukunft Europas & Korruptionsbekämpfung:
https://www.instagram.com/tv/CPqpDrKK5_Z/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Erik Marquardt, MdEP zur EU-Flüchtlingspolitik – 16.03.2021:
https://www.instagram.com/tv/CMfhAkLiXaa/?igshid=kwh40hfl2f89
Aufzeichnung des Insta-Live mit Hannah Neumann, MdEP zur feministische Außenpolitik – 22.02.2021:
https://www.instagram.com/tv/CLmy0_pouj3/?igshid=ybf9hwp2yze
Aufzeichnung des Insta-Live mit Alexandra Geese, MdEP zur europäischen Digitalpolitik – 28.10.2021:
https://www.instagram.com/tv/CG5UuvsKDGq/?igshid=1a1pelkwy8fki
Aufzeichnung des Insta-Live mit Rasmus Andresen, MdEP zum EU-Haushalt (Mehrjährigen Finanzrahmen = MFR) – 30.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFxNxO0qwmu/?igshid=1g7nuc94pl8hm
Aufzeichnung des Insta-Live mit Michael Bloss, MdEP zum EU-Klimagesetz – 29.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFulNj2IeaW/?igshid=1024788z4k8ew
Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!
Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz. Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.
Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.
Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.
https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland
Am Mittwoch, 02.03 diskutieren Anna Cavazzini, stellvertretende Delegationsleiterin der Europagruppe Grüne und Vorsitzende des EU-Ausschusses für Binnenmarkt und dem Schutz der Verbraucher*innen, EU-Justizkommissar Didier Reynders und Sven Giegold, vormaliger Sprecher der Europagruppe Grüne und jetzt Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, um 16:30 Uhr über den lang erwarteten Vorschlag zum Europäischen Lieferkettengesetz. Diskutiert und diskutieren Sie mit: Werden nun alle europäischen Unternehmen zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt entlang ihrer Lieferketten verpflichtet? Wie tief in die Lieferkette werden die Verpflichtungen reichen? Können Unternehmen haftbar gemacht werden, wenn sie Schaden verursachen? Gleich hier zum Webinar anmelden „Das EU-Lieferkettengesetz – Was steht im Entwurf?„


„Europa, was geht?“ – so heißt das Insta-Live Format, bei dem euch Anna in lockerer Atmosphäre ihre bündnisgrünen Kolleg:innen im Europaparlament vor die Kamera holt.
Schaltet ein!
30 Minuten Talk ganz an euren Fragen orientiert. und live auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach Annas Account folgen und zum Termin in der Story auf „live“ klicken. Bündnisgrüne Europaabgeordnete erklären euch, was ihr wissen wollt.
Europa für euch, direkt und live!
Bisherige „Europa, was geht?“ Folgen zum Nachschauen:
Aufzeichnung des Insta-Live mit Henrike Hahn, MdEP zu Kritischen Rohstoffen – 08.02.2022:
https://www.instagram.com/p/CZue3FED8DF/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Jutta Paulus, MdEP zu neue EU-Regeln für den Treibstoff der Zukunft – 11.01.2022:
https://www.instagram.com/p/CYmU0ArJPlo/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Viola von Cramon, MdEP zur Lage zwischen Belarus und der EU – 06.12.2021:
https://www.instagram.com/p/CXJmixHjGBJ/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Anna Deparnay-Grunenberg, MdEP zu Waldschutz – 12.07.2021:
https://www.instagram.com/tv/CRPDt-IqxGe/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Reihnard Bütikofer, MdEP zur Handelspolitik mit China – 10.06.2021:
https://www.instagram.com/tv/CP8mgaEqEB3/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Daniel Freund, MdEP zur Konferenz zur Zukunft Europas & Korruptionsbekämpfung:
https://www.instagram.com/tv/CPqpDrKK5_Z/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Erik Marquardt, MdEP zur EU-Flüchtlingspolitik – 16.03.2021:
https://www.instagram.com/tv/CMfhAkLiXaa/?igshid=kwh40hfl2f89
Aufzeichnung des Insta-Live mit Hannah Neumann, MdEP zur feministische Außenpolitik – 22.02.2021:
https://www.instagram.com/tv/CLmy0_pouj3/?igshid=ybf9hwp2yze
Aufzeichnung des Insta-Live mit Alexandra Geese, MdEP zur europäischen Digitalpolitik – 28.10.2021:
https://www.instagram.com/tv/CG5UuvsKDGq/?igshid=1a1pelkwy8fki
Aufzeichnung des Insta-Live mit Rasmus Andresen, MdEP zum EU-Haushalt (Mehrjährigen Finanzrahmen = MFR) – 30.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFxNxO0qwmu/?igshid=1g7nuc94pl8hm
Aufzeichnung des Insta-Live mit Michael Bloss, MdEP zum EU-Klimagesetz – 29.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFulNj2IeaW/?igshid=1024788z4k8ew
Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!
Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz. Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.
Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.
Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.
https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland

Am 7. März ist Equal Pay Day!
Dieser Tag verdeutlicht die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen von 18% – die kann frau nämlich auch so verstehen, dass sie zwischen dem 1. Januar und dem 7. März gar nicht bezahlt wird und danach wie ein Mann.
Es geht auch um gleiche Bezahlung für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Typische Frauenberufe werden schlechter bezahlt als typische Männerberufe. Frauen verbringen im Schnitt zweieinhalb Stunden mehr pro Tag mit Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und Vereins- oder Wohltätigkeitsarbeit, so das Ergebnis einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
Uns interessiert, was ihr persönlich mit diesem Tag verbindet.
Wer möchte dazu ein Statement für unseren Social Media-Auftritt abgeben? Wir treffen uns am 4. März ab 15 Uhr im Büro der Grünen, Hermannstraße 6 und nehmen eure Aussagen filmisch auf. Alle Personen dürfen dazu Aussagen treffen, nicht nur Frauen.
Und wenn ihr am 4.3. verhindert seid: Schickt einfach euer Video (max. 15 Sekunden) an social.media@archiv.gruene-chemnitz.de

Dass viele Menschen aus der Ukraine gerade vor dem schrecklichen Krieg dort flüchten, wissen alle, die in den letzten zwei Wochen eine Zeitung aufgeschlagen oder sich durch Social Media geklickt haben. Die Bilder bedrücken – wir müssen alles tun, damit diesen Menschen geholfen wird.
Dabei sollten wir besonders an vulnerable Gruppen denken: Aber selten liest man von Menschen mit Behinderung, die sich gerade auf der Flucht befinden. Dabei brauchen sie häufig spezielle Unterstützung, Transportmittel oder medizinische Versorgung.
Wie ist die Situation gerade vor Ort?
Wie kann man Menschen mit Behinderung jetzt besonders unterstützen?
Über diese Fragen spricht Anna Cavazzini, MdEP in einer neuen Folge “Europa was geht?” mit ihrer Kollegin Katrin Langensiepen , MdEP.
> Dienstag, 15.3. um 18:00 auf Instagram
„Europa, was geht?“ – so heißt das Insta-Live Format, bei dem euch Anna in lockerer Atmosphäre ihre bündnisgrünen Kolleg:innen im Europaparlament vor die Kamera holt.
Schaltet ein! 30 Minuten Talk ganz an euren Fragen orientiert. und live auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach Annas Account folgen und zum Termin in der Story auf „live“ klicken. Bündnisgrüne Europaabgeordnete erklären euch, was ihr wissen wollt.
Europa für euch, direkt und live!
Bisherige „Europa, was geht?“ Folgen zum Nachschauen:
Aufzeichnung des Insta-Live mit Henrike Hahn, MdEP zu Kritischen Rohstoffen – 08.02.2022:
https://www.instagram.com/p/CZue3FED8DF/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Jutta Paulus, MdEP zu neue EU-Regeln für den Treibstoff der Zukunft – 11.01.2022:
https://www.instagram.com/p/CYmU0ArJPlo/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Viola von Cramon, MdEP zur Lage zwischen Belarus und der EU – 06.12.2021:
https://www.instagram.com/p/CXJmixHjGBJ/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Anna Deparnay-Grunenberg, MdEP zu Waldschutz – 12.07.2021:
https://www.instagram.com/tv/CRPDt-IqxGe/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Reihnard Bütikofer, MdEP zur Handelspolitik mit China – 10.06.2021:
https://www.instagram.com/tv/CP8mgaEqEB3/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Daniel Freund, MdEP zur Konferenz zur Zukunft Europas & Korruptionsbekämpfung:
https://www.instagram.com/tv/CPqpDrKK5_Z/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Erik Marquardt, MdEP zur EU-Flüchtlingspolitik – 16.03.2021:
https://www.instagram.com/tv/CMfhAkLiXaa/?igshid=kwh40hfl2f89
Aufzeichnung des Insta-Live mit Hannah Neumann, MdEP zur feministische Außenpolitik – 22.02.2021:
https://www.instagram.com/tv/CLmy0_pouj3/?igshid=ybf9hwp2yze
Aufzeichnung des Insta-Live mit Alexandra Geese, MdEP zur europäischen Digitalpolitik – 28.10.2021:
https://www.instagram.com/tv/CG5UuvsKDGq/?igshid=1a1pelkwy8fki
Aufzeichnung des Insta-Live mit Rasmus Andresen, MdEP zum EU-Haushalt (Mehrjährigen Finanzrahmen = MFR) – 30.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFxNxO0qwmu/?igshid=1g7nuc94pl8hm
Aufzeichnung des Insta-Live mit Michael Bloss, MdEP zum EU-Klimagesetz – 29.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFulNj2IeaW/?igshid=1024788z4k8ew
Hallo liebe Engagierte und Interessierte am Kommunikationsteam!
Wir sind die fleißigen Menschen hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Chemnitz. Unsere kreative Runde trifft sich alle 2 Wochen digital um 30-60 Minuten zu Brainstormen. Uns ist klar, dass wir im Internet einen 24-Stunden-Wahl- und Informationsstand haben, mit dem wir politische Inhalte vermitteln, Diskussionen anregen und Austausch leben können.
Hast du Bock dich einzubringen? Dann klick dich rein, lerne uns kennen oder bringe gern direkt Ideen mit.
Wir besprechen Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit und Sozialen Plattformen der nächsten 2 Wochen.
https://eu01web.zoom.us/j/67673372248?pwd=UDlSaEZIWVJQNkxraUpvQk9sV2dBQT09
Meeting-ID: 676 7337 2248
Kenncode: 190798
Schnelleinwahl mobil
+496950500951,,67673372248#,,,,*190798# Deutschland