Inklusion ist eins von Karolas grünen Herzensthemen. Sei dabei beim Wahlpodium der Mobile Behindertenhilfe (Stadtmission Chemnitz e.V.), einer Veranstaltung, in der die Parteiprogramme und auch die persönlichen Zielsetzungen der Chemnitzer Kandidat:innen in „Einfacher Sprache“ dargestellt werden.

Kleidertausch-Aktion der Grünen Jugend Chemnitz mit Direktkandidatin Karola Köpferl und Europaabgeordneten Anna Cavazzini
Wann: Mittwoch, 08.09.2021, 19 Uhr
Wo: Brühl-Boulevard, Nähe Hermannstr. 6, 09111 Chemnitz
Eintritt frei
Kleidertausch mit Karola Köpferl, Chemnitzer Direktkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl 2021 und Anna Cavazzini, Sächsische Abgeordnete des Europaparlamentes für Bündnis 90/Die Grünen.
Mit Kleidern zum Tauschen treffen wir uns direkt auf dem Brühl-Boulevard in Chemnitz. Dort verbinden wir die gelebte nachhaltige Praxis mit dem politischen Gespräch. Ihr könnt gern Kleider mitbringen, die zwar schön sind, aber nicht mehr passen oder einfach nicht mehr gefallen. Alte Kleider freuen sich immer über neue Besitzer:innen und es ist besser als unbenutzt im Schrank zu lagern.
An der frischen Luft mit Abstand und Anstand geht es um ganz praktische Fragen des globalen Handels und aktuelle Praktiken in der Textilindustrie. Anna Cavazzini berichtet dazu über ihre parlamentarischen Arbeit zum EU-Lieferkettengesetz. Falls ihr eigene Erfahrungen zum nachhaltigen Umgang mit Textilien habt, könnt ihr diese gern einbringen. Es ist kein Vorwissen nötig und alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Mehr Informationen unter: https://fb.me/e/3Zo6IsBlo
Karola ist zu Gast bei einer Diskussion in Form des Wahlspiels „Mensch.Wähl.Mich.“ Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat unter dem Titel „Zukunft solidarisch gestalten“ zentrale gewerkschaftliche Anforderungen zur Bundestagswahl 2021 im Kreise seiner Mitgliedsgewerkschaften beschlossen. Zu diesen Positionen möchten er mit den Kandidat:innen r demokratischen Parteien ins Gespräch und zu einer Diskussion in Form des Wahlspiels „Mensch.Wähl.Mich.“ kommen.
Sei dabei und unterstütze Karola.
Karola diskutiert mit dem Mittelstand. Sei dabei und unterstütze Karola.
Karola ist zu Gast beim „Forum Bundestagswahl 2021 Chemnitz“ des Evangelisches Forums Chemnitz (Projektstelle „Demokratie und Zusammenhalt stärken“
Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen). Sei dabei, diskutiere mit und unterstütze Karola mit Applaus.

Endlich ist es so weit! Die Verhandler*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FDP haben sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt, der die Grundlage für die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene bilden wird.
In 22 Facharbeitsgruppen haben die Verhandler*innen – darunter elf Europaabgeordnete – hart für einen Aufbruch in Deutschland und Europa verhandelt und vieles erreicht.
Aus Chemnitz hat unsere sächsische Europaabgeordnete Anna Cavazzini mitverhandelt und steht euch auch Rede und Antwort.
Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Europa?
Wo konnten wir grüne Erfolge erzielen und wo nicht?
Worauf kommt es jetzt in der Regierung an?
Wir wollen euch und Sie ganz herzlich dazu einladen, über diese und weitere Fragen mit uns zu diskutieren.
ANMELDUNG: https://us02web.zoom.us/webinar/register/1116379356188/WN_tBoEeKv9TiW7liDVnjJqkA
„Europa, was geht?“ – so heißt das Insta-Live Format, dass Anna letztes Jahr gestartet hat. In lockerer Atmosphäre holt euch Anna ihre bündnisgrünen Kolleg:innen im Europaparlament vor die Kamera.
Diesmal steht euch Viola von Cramon Rede und Antwort zur aktuellen Lage zwischen Belarus und der EU. An der EU-Außengrenze zwischen Belarus und Polen spielt sich derzeit eine dramatische Situation ab in der Menschen zum Spielball der Politik gemacht werden.
Viola von Cramon arbeitet gerade für unsere Fraktion Greens/EFA im Europaparlament ganz intensiv zur Lage an den belarussisch-europäischen Grenzen. Machthaber Lukaschenko unterdrückt seit Jahren die Bevölkerung in Belarus. Nun nutzt er die Verzweiflung von Menschen, die häufig aus Kriegs- oder Krisengebieten kommen, um die EU zu destabilisieren und sich für die verhängten Sanktionen zu revanchieren.
Anna möchte mit Viola über die derzeitige dramatische Lage der Geflüchteten und die Hintergründe der Situation sprechen. Außerdem wollen wir uns dazu austauschen, welche Schritte die EU jetzt gehen muss, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Schaltet ein!
Habt ihr direkt Fragen? Schreibt sie gern jetzt schon in die Kommentare direkt hier:
https://www.instagram.com/p/CXB1MjCt7CW/
30 Minuten Talk ganz an euren Fragen orientiert. Schaltet ein auf Instagram! Ihr müsst dafür einfach Annas Account folgen und zum Termin in der Story auf „live“ klicken. Bündnisgrüne Europaabgeordnete erklären sie euch, was ihr wissen wollt.
Europa für euch, direkt und live!
Bisherige „Europa, was geht?“ Folgen zum Nachschauen:
Aufzeichnung des Insta-Live mit Anna Deparnay-Grunenberg zu Waldschutz – 12.07.2021:
https://www.instagram.com/tv/CRPDt-IqxGe/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Reihnard Bütikofer zur Handelspolitik mit China – 10.06.2021:
https://www.instagram.com/tv/CP8mgaEqEB3/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Daniel Freund zur Konferenz zur Zukunft Europas & Korruptionsbekämpfung:
https://www.instagram.com/tv/CPqpDrKK5_Z/
Aufzeichnung des Insta-Live mit Erik Marquardt zur EU-Flüchtlingspolitik – 16.03.2021:
https://www.instagram.com/tv/CMfhAkLiXaa/?igshid=kwh40hfl2f89
Aufzeichnung des Insta-Live mit Hannah Neumann zur feministische Außenpolitik – 22.02.2021:
https://www.instagram.com/tv/CLmy0_pouj3/?igshid=ybf9hwp2yze
Aufzeichnung des Insta-Live mit Alexandra Geese zur europäischen Digitalpolitik – 28.10.2021:
https://www.instagram.com/tv/CG5UuvsKDGq/?igshid=1a1pelkwy8fki
Aufzeichnung des Insta-Live mit Rasmus Andresen zum EU-Haushalt (Mehrjährigen Finanzrahmen = MFR) – 30.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFxNxO0qwmu/?igshid=1g7nuc94pl8hm
Aufzeichnung des Insta-Live mit Michael Bloss zum EU-Klimagesetz – 29.09.2020:
https://www.instagram.com/tv/CFulNj2IeaW/?igshid=1024788z4k8ew

Wir schauen montags nicht mehr zu! ❌ Wir erheben die Stimme, tauschen uns aus und vernetzen uns gegen die Radikalisierung der Querdenkerszene❗
🌻 Unsere Bündnisgrüne Europaabgeordnete für Sachsen @anna.cavazzini lädt ein um zusammen mit @valippmann als Mitglied des sächs. Landtag und dem Journalist Matthias Meisner @meisnerwerk die aktuelle Situation zu analysieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen.
👉JETZT ANMELDEN✅
Hier der Link
Wann? Montag, 20.12.2021, 19 Uhr
Wo? Online bei Zoom
Was?
Ein Fackelmarsch vor dem Haus der sächsischen Gesundheitsministerin, Telegram-Chats mit Morddrohungen gegenüber Ministerpräsident Kretschmer, aber auch verletzte Polizist*innen bei einer unangemeldeten Versammlung in Mannheim und mehrere Tausend Menschen auf den Straßen in Rostock, Magdeburg und Hamburg. Das sind nur einige Beispiele aus den Newsfeeds der letzten Wochen. Aber auch in anderen europäischen Ländern herrscht Spannung: Krawalle in Belgien und den Niederlanden, Ausschreitungen und Zehntausende auf den Straßen in Österreich.
Was ist da los?
Wer steckt dahinter?
Kann man alle Impfgegner*innen über einen Kamm scheren?
Handelt es sich um ein europäisches Problem?
Und welche Rolle spielen alternative Medien und Telegram-Chats bei der Verbreitung von Fake News?
Lasst uns gemeinsam diskutieren! Zur Anmeldung geht es hier entlang:
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_aIfRHPBORn-rjX-b_I4hLQ