Termine

Mrz
17
Do
Treffen der AG Kultur @ https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Kultur_Chemnitz
Mrz 17 um 18:00 – 19:30
Treffen der AG Kultur @ https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Kultur_Chemnitz

Hier gibt es einen Raum zur Bearbeitung unseres gemeinsamen Herzensthemas: „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“.

Wir Bündnisgrünen wollen den Weg von Chemnitz hin zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 aktiv begleiten und positiv mitgestalten.

Gemeinsam möchten wir euch daher einladen das Thema „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“ zur Wiederbelebung der AG Kultur zu nutzen.

Sei dabei! Direkt hier einwählen: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Kultur_Chemnitz

Apr
27
Mi
Treffen der AG Kultur @ Online
Apr 27 um 18:00 – 19:30

Hier gibt es einen Raum zur Bearbeitung unseres gemeinsamen Herzensthemas: „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“.

Wir Bündnisgrünen wollen den Weg von Chemnitz hin zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 aktiv begleiten und positiv mitgestalten.

Gemeinsam möchten wir euch daher einladen das Thema „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“ zur Wiederbelebung der AG Kultur zu nutzen.

Sei dabei! Direkt hier einwählen: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Kultur_Chemnitz

> Tagesordnung:

1) Diskussion des Monitoringbericht der EU Kommission zum aktuellen Stand der Europäischen Kulturhauptstadt 2025

2) Austausch zur Ratsanfrage der Fraktionsgemeinschaft Bündnis 90/Die Grünen

3) Kreative Aktion in der Öffentlichkeit

Mai
24
Di
Treffen der AG Kultur @ Grüne Ecke auf'n Kaßberg
Mai 24 um 18:00 – 19:00

Hier gibt es einen Raum zur Bearbeitung unseres gemeinsamen Herzensthemas: „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“.

Wir Bündnisgrünen wollen den Weg von Chemnitz hin zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 aktiv begleiten und positiv mitgestalten. Gemeinsam möchten wir euch daher einladen das Thema „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“ mit Leben zu füllen.

Sei dabei! Vor Ort oder digital!

Wo: Grüne Ecke, Henriettenstraße 33, 09112 Chemnitz
Wann: 24.05.2022, 18-19 Uhr
Was: Planung Grüner Aktion zum KOSMOS 17. Juni 2022

Gern auch digital einwählen unter: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Kultur_Chemnitz

Jul
8
Fr
Treffen der AG Kultur @ Balboa
Jul 8 um 19:00

Das wunderbare KOSMOS Chemnitz liegt gerade hinter uns und wir haben als Bündnisgrüne eine bunte, lebendige und nachhaltige Aktion für die Umgestaltung öffentlicher Räume umgesetzt, getreu dem Motto: „Wir gestalten uns unsere Kulturhauptstadt Europas 2025.“

Im nächsten Treffen soll über das weitere Vorgehen und zukünftige Aktionen gebrainstormed werden.

Sep
29
Do
Treffen der AG Kultur @ Grüne Büro aufm Brühl
Sep 29 um 18:00
Treffen der AG Kultur @ Grüne Büro aufm Brühl

Hier gibt es einen Raum zur Bearbeitung unseres gemeinsamen Herzensthemas: „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“.

Wir Bündnisgrünen wollen den Weg von Chemnitz hin zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 aktiv begleiten und positiv mitgestalten.

Gemeinsam möchten wir euch daher einladen das Thema „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“ zur Wiederbelebung der AG Kultur zu nutzen.

 

Nächstes Treffen: Donnerstag, 29.9., 18 Uhr

Ort: Grünes Büro aufm Brühl 

Okt
4
Di
Orga- und Austauschtreffen „Grüner Block“ @ Zoom
Okt 4 um 19:30 – 21:00

RECHTE PFEIFEN JEDEN MONTAG – Wie werden wir aktiv gegen Demokratiefeinde von rechts und für den Schutz der Demokratie und Menschenrechte in Chemnitz?

Darüber wollen wir diskutieren und Aktionsformen finden und umsetzen.

Hier die Einwahldaten:

https://eu01web.zoom.us/j/62862641127

Meeting-ID: 628 6264 1127
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,62862641127# Deutschland

Nov
7
Mo
„Die Unbeugsamen“ Kinovorstellung & Podiumsgespräch @ Metropol Chemnitz
Nov 7 um 19:30 – 22:30

„Die Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte.“

(Käte Strobel – einstige Bundesministerin)

Wir laden Euch herzlich zur Filmvorführung „Die Unbeugsamen“ mit anschließendem Podiumsgespräch am 7. November 2022 ab 19.30 Uhr, ins Kino Metropol (Chemnitz), ein.

Wir, das sind Hanka Kliese (SPD), Susanne Schaper (Die Linke) und Kathleen Kuhfuß (Bündnis 90/Die Grünen). Uns vereint, dass wir Abgeordnete des Sächsischen Landtages sind. Unterstützt wird diese Veranstaltung vom Bundesprogramm „Demokratie leben“ und dem Chemnitzer Jugendforum. Für die Moderation des Podiums konnten wir die wunderbare Nancy Gibson gewinnen.

Als Frau Verantwortung zu übernehmen oder politisch aktiv zu sein ist heute gar nicht ungewöhnlich. Diese Möglichkeit wurde von Frauen vor uns jedoch hart erkämpft. Von diesen Frauen handelt der Film „Die Unbeugsamen“. Er erzählt die Geschichte von Politikerinnen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten diese Pionierinnen ihren Weg. Sie trotzten dabei Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.

Als Torsten Körner 2015 anfing, „Die Unbeugsamen“ zu entwickeln, war noch nicht absehbar, dass die amerikanischen Präsidentschaftswahlen einen offen frauenfeindlichen Präsidenten ins Weiße Haus bringen würden. Der Weinstein-Skandal und die bis heute andauernde #MeToo-Debatte um Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt wie auch der Aufstieg von Populisten und Autokraten lag noch vor uns, als Körner sich auf eine außergewöhnliche, einzigartige filmische Zeitreise begab. Mittlerweile haben die USA wieder einen neuen Präsidenten. Aktuell erstarken Populisten und Rechtsextreme mit patriarchalen Weltbildern und männlichen Machtfantasien. Es sind überwiegend Männer, die die Krisen unserer Zeit ausnutzen und gegen die Demokratie ins Feld ziehen. Zugleich findet unsere Politik immer noch in Strukturen statt, die von Männern für Männer erdacht wurden.

Hier können wir als Frauen etwas entgegensetzen und notwendige demokratische Bündnisse für Gleichberechtigung schmieden. So haben wir uns für diese Veranstaltung parteiübergreifend zusammengetan und laden Euch ein, euch von den Frauen der Vergangenheit, für Gegenwart und Zukunft inspirieren zu lassen. Wir freuen uns auf Euch.

Alle weiteren Informationen, wie z.B. die Einladung zum Weitergeben an Freund:innen und Sympathisant:innen oder auch das Poster zum Ausdrucken und aufhängen in euren Firmen, Vereinen und Büros sowie einem Trailer findet Ihr hier:

https://www.kathleen-kuhfuss.de/die-unbeugsamen-kinovorfuehrung-podiumsgespraech/

P.S. Der Eintritt ist frei. Für eine bessere Planbarkeit bitten wir bei Interesse jedoch um kurze Rückmeldung an André über chemnitz@kathleen-kuhfuss.de .

Nov
8
Di
AnsprechBar @ Ecke Hermannstr./Brühl
Nov 8 um 16:00 – 18:00
AnsprechBar @ Ecke Hermannstr./Brühl

Ansprechbar für alle! Wir wollen ansprechbar sein und mit den Chemnitzer Bürger*innen ins Gespräch über die aktuellen Themen kommen. Mit unserer mobilen Ansprechbar touren wir in den kommenden Wochen durch Chemnitz. Kommt gern vorbei mit euren Fragen und eurer Kritik. Denn für ein gutes Miteiander in unserer Stadt ist es wichtig, dass wir im Gespräch bleiben.  Tauscht euch mit uns aus.

Für Limo/Punsch und gute Gesprächspartner*innen ist gesorgt 🙂 Wir freuen uns drauf!

Alle Termine:
Dienstag, 08.11. 16 bis 18 Uhr: Brühl
Dienstag, 15.11. 12 bis 14 Uhr: Gablenz
Donnerstag, 17.11. 16 bis 18 Uhr: Kaßberg
Freitag, 25.11. 14 bis 16 Uhr: Düsseldorfer Platz
Samstag, 03.12. 13 bis 15 Uhr: Heckert
Dienstag, 13.12. 12-14 Uhr: Düsseldorfer Platz

Nov
15
Di
AnsprechBar @ Gablenz-Center
Nov 15 um 12:00 – 14:00

Wir wollen ansprechbar sein und mit den Chemnitzer Bürger*innen ins Gespräch über die aktuellen Themen kommen.

Kommt gerne vorbei und tauscht euch mit uns aus. Für Tee/Punsch und gute Gesprächspartner*innen ist gesorgt 🙂

Nov
17
Do
AnsprechBar @ Kaßberg
Nov 17 um 16:00 – 18:00

Wir wollen ansprechbar sein und mit den Chemnitzer Bürger*innen ins Gespräch über die aktuellen Themen kommen.

Kommt gerne vorbei und tauscht euch mit uns aus. Für Tee/Punsch und gute Gesprächspartner*innen ist gesorgt 🙂