https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=9431441069359583126106347
Telefoneinwahl: 030-577148325
PIN: 37460
Zum Jahresauftakt treffen wir uns zu einem Spaziergang durch den Zeisigwald. Festes Schuhwerk, 2G Nachweis und Ideen für 2022 mitbringen.
P.S. Die Zeisigwaldschänke hat offen. Dazu müssen wir 2G plus einhalten, also entweder 2 Impfungen+Booster oder 2 Impfungen und aktuellen negativen Test dabei haben.
Die AG grüne Ideen für den Sonnenberg vernetzt bündnisgrüne Arbeit mit grünen und sozio-kulturellen Gruppen und Akteuer:innen im spannendesten Stadtteil von Chemnitz. Die Gruppe ist ausgesprochen offen für Menschen, die (noch) nicht bündnisgrünes Mitglied sind. Themen sind A wie Abfallwirtschaft und Z wie Zietenstraßenbäume.
Eingeladen sind Frau Kirste und Herr Joram von der CVAG sowie unsere Stadträtin im CVAG-Aufsichtsrat Susann Mäder. Wir möchten mit den Gästen über die perspektivische Entwicklung des ÖPNV in Chemnitz sprechen.
Daneben wird wieder Raum sein, Aktuelles zu diskutieren.
https://gruene-chemnitz.ecosero.de/run/meeting?p_muuid=6710812618382502202888196
Telefonzugang: 030-577148325 (Pin 18606).
Wir möchten mit Sabine Springer von der TU Chemnitz (Forschungsgruppe Allgemeine Psychologie und Arbeitspsychologie) zum Thema Sicherheit und Sicherheitsempfinden im Radverkehr diskutieren. Sie wird dazu ein Forschungsprojekt an der TU und ausgewählte Ergebnisse vorstellen. Im Anschluss ist Zeit für Diskussion und Fragen.
Weitere Themen
– Vorgehen Wohnbauflächenkonzept
– Aktuelles
Der KV nutzt ab sofort für digitale Treffen Zoom unter folgender Adresse:
https://eu01web.zoom.us/j/67595286161?pwd=NWVwM1h2L252SnJWakgrL1NDTlNndz09
Meeting-ID: 675 9528 6161
Kenncode: 460757
Schnelleinwahl mobil
+496938079884,,67595286161#,,,,*460757# Deutschland
+496950500951,,67595286161#,,,,*460757# Deutschland

Hier gibt es einen Raum zur Bearbeitung unseres gemeinsamen Herzensthemas: „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“.
Wir Bündnisgrünen wollen den Weg von Chemnitz hin zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 aktiv begleiten und positiv mitgestalten.
Gemeinsam möchten wir euch daher einladen das Thema „Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 – Grüne Edition“ zur Wiederbelebung der AG Kultur zu nutzen.
Sei dabei! Direkt hier einwählen: https://konferenz.netzbegruenung.de/AG_Kultur_Chemnitz
Einige Mitglieder unserer AG wollen eine Tour mit unserer neuen Bahnverbindung Richtung Aue unternehmen.
Weitere MitfahrerInnen sind Willkommen. Auch ein Zustieg auf der Strecke – ist nach Absprache – möglich.
Treff ist im Chemnitzer Hbf. (vor dem Zeitungsladen)
In Aue ist dann ein kurzer Aufenthalt geplant.
Für die bessere Planbarkeit und den rechtzeitigen Erwerb der Tickets, bitte eine kurze Voranmeldung bis 26.03.22 unter schmidt@archiv.gruene-chemnitz.de
Wir freuen uns über MitfahrerInnen. Bitte die aktuellen Bestimmungen (FFP2-Maske und 3-G im ÖV) beachten.
Wir treffen uns an der frischen Luft, denn auf dem Sonnenberg läuft der dezentrale Frühjahrsputz und wir packen mit an. Bringt Handschuhe, Müllgreifer und Tüten mit, wenn ihr habt. Sonst wird auch alles bereitgestellt.
Wir treffen uns an der frischen Luft, denn auf dem Sonnenberg läuft der dezentrale Frühjahrsputz und wir packen mit an. Bringt Handschuhe, Müllgreifer und Tüten mit, wenn ihr habt. Sonst wird auch alles bereitgestellt.
Geplant sind folgende Punkte
1) kurze Diskussion und Beschluss Positionspapier Autonomes Fahren siehe (Anhang)
2) Diskussion Wohnbauflächenkonzept 2030; zur Vorbereitung siehe dazu den schon existierenden Diskussionsstrang auf unserem Verteiler sowie die Vorlage:
https://session-bi.stadt-chemnitz.de/vo0050.php?__kvonr=6976068&search=1
3) Aktuelles