Am Montag, den 11. September, findet in Chemnitz der Tag der Wohnungslosen statt. Auf dem Markt werden von 12 bis 17Uhr verschiedene Träger und das Sozialamt der Stadt sich und ihre Angebote vorstellen. Zudem gibt es Essen von der „Küfa“, der Küche für alle. In diesem Jahr hat der Aktionstag das Motto „Das Unsichtbare sichtbar machen“ und soll die Gründe und Formen von Wohnungslosigkeit vermitteln und die Menschen für die Lebenssituationen und Betroffene sensibilisiert werden.
Aus Anlass dieser bundesweiten Aktion begrüßt die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, dass das Angebot für Wohnungslose in Chemnitz seit 2020 durch den „Kältebus“ erweitert wurde. Ehrenamtliche besuchen verlässlich abends Wohnungslose im Winter an ihren Treffpunkten, sprechen mit ihnen, auch über weitere Hilfen, geben warme Getränke weiter. Katharina Weyandt, Stadträtin im Sozialausschuss, betont: „Solch eine aufsuchende ehrenamtliche Arbeit im Netzwerk mit den anderen Einrichtungen gehört in Chemnitz wie in vielen Städten zur Wohnungslosenhilfe dazu.“
Sie fordert: „Diese Arbeit sollte jetzt finanziell und fachlich abgesichert und perspektivisch erweitert werden. Der Bus könnte als Hitzebus öfter fahren, wegen der Kontakte und zum Beispiel auch an extremen Hitzetagen mit Erfrischungen Dienen. Eine weitere, bedarfsgerechte Ergänzung der Hilfen in Chemnitz wären Schlafplätze für Obdachlose mit Hunden.“
Zusätzlich zu den verfügbaren Angeboten auf dem Markt gibt es an diesem Tag auch die Möglichkeit im gleichen Zeitraum die Träger an ihren Standorten zu besuchen. Weitere Informationen gibt es auf Chemnitz.de.
Pressemitteilung vom 08.09.2023
Verwandte Artikel
Kürzungen in der Jugendarbeit – eine Absage an die Jugend
Angebote der Jugendhilfe bieten jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen Orientierung und tragen zu mehr Chancengerechtigkeit bei. Die Chemnitzer Jugendarbeit rückt weiter ins Zentrum des Sparkurses der Verwaltungsspitze. Christin Furtenbacher, jugendpolitische…
Weiterlesen »
Bauarbeiten Stadtteilpark Altendorf: Querung des Pleißenbaches soll schnell wieder möglich werden
Die Fraktionsgemeinschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Chemnitzer Stadtrat haben Fragen und Unmut zu den Brückenabrisse im Zuge der Bauarbeiten am neuen Pleißenpark in Altendorf erreicht. Die entstandene Situation ist für…
Weiterlesen »
Die BÜNDNISGRÜNE-Fraktionserklärung zur gestrigen Stadtratssitzung vom 13.09.2023
Wir weisen den Vorwurf der Verleumdung und Falschaussage in der Pressemitteilung der Stadt Chemnitz Nummer 612 (Stadtspitze verwehrt sich gegen Falschaussagen) ausdrücklich zurück. Anbei können Sie die gestrige Fraktionserklärung der…
Weiterlesen »