
Thema:
AUTOarm, aber MOBILitätsreich – Perspektiven der städtischen Mobilität in Sachsen
2. Juli 2007, 19 Uhr, Cafe Moskau, Straße der Nationen 56, Chemnitz
Die Gesellschaftsstruktur wird sich in den nächsten Jahrzehnten insbesondere im Osten Deutschlands rapide verändern. Die Einwohnerzahl wird abnehmen, es wird weniger Kinder und Jugendliche und mehr ältere Menschen geben.
Daraus ergeben sich Konsequenzen für die Städte. Die Städte müssen für eine familienfreundliche und altersgerechte Lebenswelt sorgen. Dies stellt die Verkehrsplanung in Städten vor ganz neue Herausforderungen. In der Veranstaltung skizziert der Projektleiter Sven Oeltze die Studie „Mobilität 2050“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Er zeigt auf, welche Verkehrsinfrastruktur 2050 in Sachsen und Deutschland benötigt wird. Anschließend werden von den Verkehrsfachleuten Matthias Böhm und Alexander Hoffmann neue Bedienungsformen vorgestellt, die endlich auch im Freistaat Sachsen umgesetzt wurden. Beispiele wie der Anrufbus in Löbau und die City-Bahn in Chemnitz sollen Anstoß für weitere moderne Mobilitätskonzepte bieten. Anschließend wollen wir diskutieren, wie das Ziel einer mobilitätsreichen und autoverkehrsarmen Stadt vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Lebenswelt in Sachsen erreicht werden kann.
Programm:
-
Begrüßung
Dr. Anton Hofreiter MdB -
Perspektiven der städtischen Mobilität in Sachsen
Vorstellung des Forschungsprojektes „Mobilität 2050“ Sven Oeltze, TRAM GmbH -
Der Anrufbus in Löbau
Matthias Böhm, Verkehrsberater -
Die Citybahn in Chemnitz
Alexander Hoffmann, Verkehrsexperte -
Diskussion
-
Zusammenfassung und Resümee
Peter Hettlich, MdB, Sprecher für Baupolitik und Leiter der AG Ost, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag
Moderation: Jörg Ivandic
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jetzt mal ehrlich Chemnitz! Unsere Video-Serie
In unserer neuen Video-Serie beziehen Grüne Mitglieder Stellung zu aktuellen Themen. In einer Minute geben sie dabei eine ehrliche Antwort auf bewusst provokativ gestellte Fragen. 14.09.2023 mit Christin zum geplanten…
Weiterlesen »
Ein buntes Treiben beim CSD in Chemnitz
Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr mit über 1.500 wunderbaren Menschen den CSD in Chemnitz gefeiert. Nach dem großen Demonstrationszug kamen wir ab 14 Uhr Fest im Stadthallenpark zusammen, wo…
Weiterlesen »
Nachbericht Menschenkette in Solidarität mit der Ukraine
250 Engagierte bei der Menschenkette in Solidarität mit der Ukraine. Wir haben alle gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt. Durch berührende Gesänge und Worte brachten wir unsere Verbundenheit mit der Ukraine…
Weiterlesen »