Visionen für ein bündnisgrünes Chemnitz 2025
Als Bündnisgrüne in Chemnitz nehmen wir die Zukunft in die Hand.
2016 wurden mit dem Visionspapier „Grünes Chemnitz 2025“ die Weichen für die Entwicklung der Bündnisgrünen in und für Chemnitz gestellt. Heute, 5 Jahre später ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Diese zogen bündnisgrüne Mitglieder am Donnerstagabend in einer Onlinediskussion.
Viele gute Zwischenergebnisse und manche Planübererfüllung gab es zu feiern, aber vor allem war Anlass für den Blick nach vorne. Wie können Bündnisgrüne in Chemnitz mehr in die Stadtgesellschaft hineinwirken, sich mit Verbänden, Vereinen und Unternehmen vernetzen? Wie können neue Mitglieder mit den verschiedensten Hintergründen gewonnen, eingebunden und repräsentiert werden? Ganz konkret: Wie begeistern wir mehr Frauen für Politik? Wie können wir inklusiver werden? Ganz visionär: Wer wollen wir als Partei im Jahr 2025 sein? Und was hat Chemnitz davon?
Die Antworten auf diese Fragen finden wir Bündnisgrüne gemeinsam, basisdemokratisch und im regen Austausch.
Mit dem sind wir noch lang nicht fertig, die nächste Zwischenbilanzrunde findet am 14.12., ab 19 Uhr statt.
Sei dabei und mach mit uns Zukunft draus.
Das Beschlusspapier aus 2016 findest du hier: https://gruenlink.de/2cn9

Verwandte Artikel
Jetzt mal ehrlich Chemnitz! Unsere Video-Serie
In unserer neuen Video-Serie beziehen Grüne Mitglieder Stellung zu aktuellen Themen. In einer Minute geben sie dabei eine ehrliche Antwort auf bewusst provokativ gestellte Fragen. 14.09.2023 mit Christin zum geplanten…
Weiterlesen »
Ein buntes Treiben beim CSD in Chemnitz
Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr mit über 1.500 wunderbaren Menschen den CSD in Chemnitz gefeiert. Nach dem großen Demonstrationszug kamen wir ab 14 Uhr Fest im Stadthallenpark zusammen, wo…
Weiterlesen »
Nachbericht Menschenkette in Solidarität mit der Ukraine
250 Engagierte bei der Menschenkette in Solidarität mit der Ukraine. Wir haben alle gemeinsam ein starkes Zeichen gesetzt. Durch berührende Gesänge und Worte brachten wir unsere Verbundenheit mit der Ukraine…
Weiterlesen »