Klimakatastrophen wie Überschwemmungen, Trockenheit und Hitzewellen werden immer häufiger und verursachen sowohl im Globalen Süden unvorstellbares Leid und hitzen auch unsere Städte wie Chemnitz immer weiter auf. Gleichzeitig wird in Deutschland weiterhin nicht genug für Klimaschutz getan!
Unter dem Motto #PeopleNotProfit forderte Fridays for Future deshalb am 23. September 2022 auf allen Kontinenten und auch in Chemnitz ein, dass die Politik nicht mehr länger Konzerninteressen über Menschenleben stellt!
Los ging es in Chemnitz um 12:30 Uhr am Roten Turm. Gemeinsam mit der Grünen Jugend Chemnitz und unserem Grünen Lastenrad Lasti waren wir unterwegs. Direkt neben dem historischen Roten Turm ging es los und wir zogen quer durch die Innenstadt um unseren Wünschen & Mahnungen Gehör zu verschaffen.
Vielen Dank an alle Organisatoren, alle Beteiligten und auch an die spannenden Redebeiträge. Wir freuten uns über unsere große bündnisgrüne Gruppe!
>BILDER von Johanna Schöbel

















Verwandte Artikel
Zero-Waste-Workshop in Chemnitz
Gestern hatte ich gemeinsam mit dem BÜNDNISGRÜNEN Kreisverband Chemnitz zum Zero-Waste-Workshop ins Grüne Büro am Brühl eingeladen! Es war klasse zu sehen, wie viele Initiativen und engagierte Einzelpersonen aus unserer…
Weiterlesen »
Aktionstag gegen Rassismus, 18.3.23
Rassistisches Gedankengut kommt nicht nur vom rechten Rand der Gesellschaft. Menschenfeindliche Haltungen, Diskriminierung und Ablehnung des „Fremden“ sind in der Mitte verwurzelt. Rassistische Stimmungsmache ist besonders gefährlich, wenn sie im…
Weiterlesen »
Europäisches Kinderfest, 13.5.23, 14-18Uhr
Hipphipphurra! Wir laden ein! Am Samstag, den 13.05.2023, laden wir Groß und Klein herzlich zum jährlichen bündnisgrünen Kinderfest auf die Schloßteichinsel ein. Wir feiern europäisch, nachhaltig und Chemnitz als Kulturhauptstadt…
Weiterlesen »