Hier Claudias Bericht von ihrem Besuch bei uns in Chemnitz:
Wie lässt sich das Arbeitspensum von Beschäftigten an Hochschulen verringern und wie kann ihre Interessenvertretung besser organisiert werden? Wie lassen sich eine ausreichende Finanzierung und Betreuung von Promovierenden garantieren sowie Kettenarbeitsverträge vermeiden?
Einige Erfahrungsberichte von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Promovierenden zu diesen Fragen konnte ich mir gestern zum Abschluss der ersten Station meiner Hochschultour in Chemnitz bei einer Diskussionsrunde der Grünen Chemnitz anhören. Trotz unterschiedlicher Umstände waren dabei die Erfahrungen ähnlich und immer geprägt von Unsicherheit. Sei es aufgrund unklarer Beschäftigungsdauer oder weil Lehrende neben ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit häufig auch viele Verwaltungsaufgaben übernehmen.
Viele dieser Probleme bestehen schon länger. Deshalb ist es mir wichtig herauszufinden, inwiefern die aktuelle Novellierung des Hochschulgesetzes die angesprochenen Probleme löst und an welchen Stellen weiter gearbeitet werden muss. Mit dem neuen Hochschulgesetz wollen wir unter anderem neue Stellenkategorien neben der Professur schaffen, um Forschung und Lehre zu stärken sowie Mindestvertragslaufzeiten verankern. Für faire und moderne Arbeits-, Forschungs-, Lehr- und Studienbedingungen an den sächsischen Hochschulen.
Danke an alle, die gekommen sind und mitdiskutiert haben sowie an die Grünen Chemnitz für die Organisation!
Verwandte Artikel
Ein buntes Treiben beim CSD in Chemnitz
Gemeinsam haben wir auch dieses Jahr mit über 1.500 wunderbaren Menschen den CSD in Chemnitz gefeiert. Nach dem großen Demonstrationszug kamen wir ab 14 Uhr Fest im Stadthallenpark zusammen, wo…
Weiterlesen »
Antidiskriminierungs-Sommertour Romeo Franz
Am 7.8. dürfen wir uns über den Besuch von Romeo Franz, einem Abgeordneten des Europäischen Parlaments für Bündnis 90/Die Grünen, in unserem Grünen Büro auf der Hermannstraße 6 freuen. Romeo…
Weiterlesen »
Nachbericht Sommertour Merle
Gestern hat uns Merle Spellerberg im Rahmen Ihrer Sommertour im Grünen Büro auf der Hermannstr.6 besucht. Dabei hat sie uns über Ihre Arbeit im Bundestag erzählt und Eindrücke aus der derzeitigen…
Weiterlesen »